- Beratung von Schwangeren zusammen mit der Frauenklinik bei drohender Frühgeburt. Angebot der wöchentlichen präpartalen Visite.
- optimale Versorgung von Mutter und Kind durch enge Zusammenarbeit zwischen Geburtshelfern, Neonatologen und Kinderärzten, Kinderkardiologen, Neuropädiatern, Kinderchirurgen, Anästhesisten, Augenärzten, Psychologen, Seelsorgern, Physiotherapeuten, Elternberaterinnen, Stillberaterinnen, Sozialarbeiterin, Case Management.
- Intensivmedizinische Versorgung von Kindern aller Altersgruppen mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen
- besondere Expertise in der Versorgung Frühgeborener und kranker Neugeborener
- 1:1 Pflege besonders schwer erkrankter Kinder
- Sämtliche Beatmungsformen inklusive Hochfrequenzozillationsbeatmung (HFOV), Inhalation mit Stickstoffmonoxid, (iNO). Der besondere Schwerpunkt liegt auf der nicht-invasiven Beatmung (NIV – nCPAP, nHFO, HFNC) mit dem Ziel der Vermeidung konventioneller Beatmung.
- Hypothermiebehandlung und Neuromonitoring (aEEG)
- hervorragende diagnostische Möglichkeiten unmittelbar am Patientenbett (Sonographie, Echokardiographie, Röntgen, EEG, EKG, Endoskopie, Bronchoskopie, Funduskopie, kleinere Labordiagnostik)
- entwicklungsfördernde und familienzentrierte Pflege (EFIB)
- umfassendes Beratungsangebot für Eltern
- Babymassage nach Leboyer
- Unterbringung von Müttern im Mutter-Kind-Zimmer
- standardisierte Nachsorgeuntersuchungen in regelmäßigen Abständen durch unser Sozialpädiatrisches Zentrum
- Neugeborenennotarztdienst (24-Stunden-Bereitschaft)